Das Parlament in Budapest: Ein Wahrzeichen Ungarns

Wenn Du Budapest besuchst, musst Du ungedingt am Parlamentsgebäude vorbeischauen. Es ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol der ungarischen Geschichte und Kultur.

Ein architektonisches Wunder

Das Parlamentsgebäude in Budapest, auch bekannt als Országház, wurde zwischen 1885 und 1904 erbaut und ist eines der größten Parlamentsgebäude der Welt. Mit seiner Länge von 268 Metern und einer Breite von 123 Metern beeindruckt es jeden Besucher. Der neugotische Stil, kombiniert mit Renaissance- und Barockelementen, verleiht dem Bauwerk eine einzigartige und majestätische Ausstrahlung.

Lage und Anreise

Das Parlamentsgebäude liegt am Ufer der Donau im Stadtteil Pest und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Metrostation Kossuth Lajos tér (Linie M2) befindet sich direkt neben dem Gebäude, und auch zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien halten in der Nähe. Ein Spaziergang entlang der Donau bietet Dir zudem atemberaubende Blicke auf das Parlamentsgebäude und die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Wenn Du gut zu Fuß bist, kannst Du es z.B. mit einem Spaziergang auf die Margareteninsel in Richtung Norden verbinden. Oder Du gehst Richtung Süden und siehst Dir die Kettenbrücke an.

Führung durch das Parlamentsgebäude

Eine geführte Tour durch das Parlamentsgebäude ist die beste Möglichkeit, mehr über seine Geschichte und Architektur zu erfahren. Während der Tour kannst Du unter anderem die beeindruckende Kuppelhalle, den Sitzungssaal der Nationalversammlung und die ungarischen Kronjuwelen bewundern. Die Führungen werden in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch.

Historische Bedeutung

Das Parlamentsgebäude ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort von großer historischer Bedeutung. Hier tagt die ungarische Nationalversammlung, und viele bedeutende Ereignisse der ungarischen Geschichte haben in diesen Räumen stattgefunden. Das Gebäude symbolisiert die Souveränität und den Stolz der ungarischen Nation.

Besondere Veranstaltungen

Neben den täglichen Führungen werden im Parlamentsgebäude auch regelmäßig besondere Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert. Informiere Dich im Voraus über aktuelle Veranstaltungen, um Deinen Besuch optimal zu planen.

Fotografieren und Erinnerungen

Vergiss nicht, Fotos vom Parlament zu machen! Das Parlamentsgebäude bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten, sowohl innen als auch außen. Besonders abends, wenn das Gebäude beleuchtet wird, entstehen atemberaubende Aufnahmen.

Tipps für Deinen Besuch

  • Tickets im Voraus buchen: Da das Parlamentsgebäude eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Budapest ist, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu kaufen.
  • Früh am Tag besuchen: Um Menschenmassen zu vermeiden, ist es ratsam, früh am Tag zu kommen.
  • Kleidung: Denke daran, dass Du während der Führung einige Stufen steigen musst, also trage bequeme Schuhe.

Fazit

Das Parlamentsgebäude in Budapest ist ein Ort, den Du gesehen haben solltest. Es vereint beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in einem. Egal, ob Du ein Geschichtsfan, Architekturenthusiast oder einfach nur ein neugieriger Reisender bist – dieses Wahrzeichen wird Dich beeindrucken.

Übrigens gibt es neben dem Parlament auch das ein oder andere Café. Dort kannst Du Dich bei schönem Wetter raussitzen und Deinen Kaffee oder was auch immer mit Ausblick auf das Parlament genießen. Chillig! 😉

Schreibe einen Kommentar